Eesti keeles lugemiseks keri allapoole… Bitte runterscrollen für DEUTSCH…
Most of us have heard of mantras — the ancient, calming chants in Sanskrit that have been sung in and around India for thousands of years. Sanskrit, along with Aramaic, is said to be one of the languages spoken by Jesus. He might have sang some of the mantras that we hear today! A mantra can be as simple as repeating a single word, such as the sacred sound “Om” (meaning “all that is” or “the universe”). Listening to and chanting mantras is a beautiful way to centre oneself and connect to the focus of the mantra. As we know, what we focus on grows.
In the months following my father’s passing, during a time filled with turbulent emotions, I deeply needed INNER PEACE. One day, while trying in vain to quiet my hurting thoughts, I suddenly heard a song in my mind — and it was my own voice singing it. I grabbed a pen and started writing. The song kept unfolding, verse after verse, until it felt complete. When I looked at the clock, only 10 minutes had passed. For me, that song felt like a gift from my angels, arriving just when I needed it most. Singing it brought me such a sense of relief! The more I sang the message, the more I internalized it. And what a powerful reminder it was!
As Andi and I started to arrange the song and I sang it daily, exploring different vocal harmonies, it helped me enter that inner space of peace that is always there, waiting to be accessed. I’d like to take this moment to thank my friend Piret Pakler (Estonia) for joining me in singing, spreading peace, and creating simple yet powerful supporting harmonies. Thank you, Piret!
It was an absolute joy to collaborate with Andi Louis (keys), who built a multi-layered instrumental background that gradually grows, culminating in a flowing, waterfall-like build-up that beautifully supports the voices and the flute (flauto traverso). We were fortunate enough to have Paul Winter (Austria) contribute his incredible male bass voice, adding the element of earth to the song and grounding the chorus with his deep tones. I’m very grateful for his contribution. His voice brought a vital element to the song — without it, the piece would have felt incomplete. Thank you, Paul!
I encourage you to sing along with the mantra. Even if you don’t understand every word, it still works. It’s the intention behind it that realigns our emotions and reestablishes our flow. The unseen, heartfelt energy it carries informs our cells and renews us. Use your voice; let it work for you! If you feel self-conscious, sing alone, but sing!
What is Estonian?
Estonian is an ancient Finno-Ugric language that has preserved much of its original form over thousands of years, unlike languages such as German or English, which have undergone significant changes. Estonian has more exceptions than rules, and for any native English or German speaker, it can be as difficult to learn as Chinese. It shares similarities with Finnish but has many more cases — 14, to be exact! (You may be familiar with these from Latin: nominative, genitive, dative, etc.) The pronunciation length can also dramatically change the meaning of a word, such as with “Ene” (a woman’s name), “enne” (meaning “an omen”), and “enn(n)e” (meaning “before”). Despite its complex grammar, the phonetics of Estonian are actually quite simple.
Where there’s a will, there’s a way! Don’t hesitate to give it a try. WORDS have POWER. Long before the universe took form, it’s said that there was only one word — and from that word, everything began.
Create PEACE by listening to and singing along with the Estonian Peace Mantra «Rahu» here: YouTube, Bandcamp, Soundcloud.
PEACE (In Estonian: “RAHU”)
Text & Melody: Tiina Tomson 2024
There’s peace when
the heart is open, the soul is open
and it’s good the way it is.
There’s peace when
you breathe in and you breathe out
and it’s good the way it is.
There’s peace when
the head is light, the mind is clean
and it’s good the way it is.
There’s peace when
we can’t get anymore and we don’t want yet
and it’s good the way it is.
Peace. There’s Peace.
Peace is here when
you are yourself – amazingly ordinary
and it’s good the way it is.
Peace is here when
we feel gratitude, being here and now
and it’s good the way it is.
Peace is here when
the spirit watches upon us and we feel free
and it’s good the way it is.
Peace is here when
we choose peace as much as we possibly can contain
and it’s good the way it is.
Peace. There’s Peace.
© Tiina Tomson 2025. All rights reserved. www.tiinatomson.com
www.instagram.com/TiinaTomsonMusic
www.facebook.com/tiinatomsonmusic

Photo: Dieter Umlauff 2024 Private Collection
Friedens-Mantra «Der Frieden» (in Estnisch: «RAHU»)
Die meisten von uns haben schon von Mantras gehört – den alten, beruhigenden Gesängen in Sanskrit, die seit Tausenden von Jahren in Indien und Umgebung gesungen werden. Sanskrit soll neben Aramäisch eine der Sprachen sein, die Jesus gesprochen hat. Er könnte einige der Mantras gesungen haben, die wir heute hören! Ein Mantra kann so einfach sein wie die Wiederholung eines einzelnen Wortes, wie zum Beispiel der heilige Klang „Om“ (was „alles, was ist“ oder „das Universum“ bedeutet). Mantras zu hören und zu singen ist eine schöne Gelegenheit, sich zu zentrieren und sich mit dem Fokus des Mantras zu verbinden. Wie wir wissen – Das, worauf wir uns konzentrieren, wächst.
In den Monaten nach dem Tod meines Vaters, in einer Zeit voller turbulenter Emotionen, brauchte ich dringend INNEREN FRIEDEN. Eines Tages, als ich vergeblich versuchte, meine schmerzenden Gedanken zu beruhigen, hörte ich plötzlich ein Lied in meinem Kopf – und es war meine eigene Stimme, die es sang. Ich schnappte mir einen Stift und begann zu schreiben. Das Lied entfaltete sich immer weiter, Vers für Vers, bis es sich vollständig anfühlte. Als ich dann auf die Uhr schaute, waren erst 10 Minuten vergangen. Für mich fühlte sich dieses Lied wie ein Geschenk von meiner Engel an; und es kam genau wenn ich es am meisten brauchte. Es zu singen, brachte mir so ein Gefühl der Erleichterung! Je öfter ich die Botschaft sang, desto mehr verinnerlichte ich sie.
Als Andi und ich begannen, das Lied zu arrangieren, und ich es täglich sang und verschiedene Harmonien ausprobierte, half es mir, diesen Raum des INNEREN FRIEDENS zu betreten, der immer da ist und darauf wartet, betreten zu werden. Ich möchte diesen Moment nutzen, um meiner Freundin Piret Pakler (Estland) zu danken, dass sie mit mir gesungen, Frieden verbreitet und einfache, aber kraftvolle unterstützende Harmonien für das Lied geschaffen hat. Danke, Piret!
Es war eine absolute Freude, mit Andi Louis (Tasteninstrumente) zusammenzuarbeiten, der einen vielschichtigen instrumentalen Hintergrund aufgebaut hat, was allmählich wächst und in einem fließenden, wasserfallartigen Aufbau gipfelt, der die Stimmen und die Flöte (Flauto traverso) wunderschön unterstützt. Wir hatten das Glück, dass Paul Winter (Österreich) seine tolle Bassstimme beisteuerte, die dem Lied das Element Erde verlieh und dem Refrain mit seinen tiefen Tönen Bodenhaftung verlieh. Ich bin sehr dankbar für seinen Beitrag. Seine Stimme brachte ein wichtiges Element in das Lied – ohne sie hätte sich das Stück unvollständig angefühlt. Danke, Paul!
Ich ermutige Sie, das Mantra mitzusingen. Auch wenn Sie nicht jedes Wort verstehen, funktioniert es trotzdem. Es ist die Absicht dahinter, die unsere Emotionen neu ausrichtet und unseren Energiefluss wiederherstellt. Die unsichtbare, herz-gefühlte Energie die es trägt, informiert unsere Zellen und erneuert uns. Nutze deine Stimme; lass es für dich arbeiten! Wenn du dich unsicher fühlst, singe allein, aber singe es!
Was ist Estnisch?
Estnisch ist eine alte finno-ugrische Sprache, die über Tausende von Jahren viel von ihrer ursprünglichen Form bewahrt hat, im Gegensatz zu Sprachen wie Deutsch oder Englisch, die erhebliche Veränderungen durchgemacht haben. Estnisch hat mehr Ausnahmen als Regeln, und für jeden englischen oder deutschen Muttersprachler kann es genauso schwer zu lernen sein wie Chinesisch. Es hat grosse Ähnlichkeiten mit Finnisch, aber viel mehr Fälle – 14, um genau zu sein! (Du kennst diese aus dem Lateinischen: Nominativ, Genitiv, Dativ usw.) Die Aussprachelänge kann die Bedeutung eines Wortes ebenfalls verändern, wie bei „Ene“ (kurz, ein Frauenname), „enne“ (mittel-lang, bedeutet „ein Omen“) und „enn(n)e“ (extra-lang, bedeutet „bevor“). Trotz seiner komplexen Grammatik ist die Phonetik des Estnischen eigentlich ziemlich einfach.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Zögere nicht, es auszuprobieren. WORTE haben KRAFT. Lange bevor das Universum Gestalt annahm, so heisst es, gab es nur ein WORT – und mit diesem Wort begann alles.
Verbreite den Frieden – singe mit dem estnischen Mantra «RAHU» mit oder höre es dir hier an: YouTube, Bandcamp, Soundcloud.
„Der Frieden“ (Auf Estnisch: „RAHU“)
Text & Melodie: Tiina Tomson 2024
Es ist Frieden wenn das Herz offen ist, wenn die Seele offen ist
und es ist gut so wie es ist.
Es ist Frieden wenn du einatmest und ausatmest
und es ist gut so wie es ist.
Es ist Frieden wenn der Kopf klar und der Verstand leicht ist
und es ist gut so wie es ist.
Es ist Frieden wenn du nicht mehr kannst und noch nicht willst
und es ist gut so wie es ist.
Frieden. Es ist Frieden.
Der Frieden ist da wenn du du selbst bist – absolut zauberhaft gewöhnlich
und es ist gut so wie es ist.
Der Frieden ist da wenn wir dankbar sind, wenn wir hier und jetzt sind
und es ist gut so wie es ist.
Der Frieden ist da wenn der Geist vom Himmel hierrunter schaut, sich frei fühlt
und es ist gut so wie es ist.
Der Frieden ist da wenn wir den Frieden wählen so viel wie irgendwie nur möglich,
und es ist gut so wie es ist.
Frieden. Es ist Frieden.
© Tiina Tomson 2025. All rights reserved. www.tiinatomson.com
www.instagram.com/TiinaTomsonMusic
www.facebook.com/tiinatomsonmusic

Foto: Dieter Umlauff 2024 Private Collection
“RAHU” (PEACE)
Paljud meist teavad, mis on mantrad – need lõõgastavad iidsed, enamasti sanskriti keelsed palved, mida on Indias ja selle ümbruses lauldud juba tuhandeid aastaid. Tänaseks väljasurnud Sanskriti ja aramea keelt rääkis omal ajal Jeesus. Võibolla laulis ta mõnda meilegi tuntud mantrat oma hommikumeditatsiooni ajal! Mantra võib olla ka väga lihtne, näiteks ainult ühe püha sõna Om („kõik, mis on”, „universum”) kordamine. Mantrate kuulamine ja laulmine on ilus viis tulla endasse kohale ja ühenduda sellega, millele konkreetne mantra keskendub. Ja nagu me teame – kõik, millele oma tähelepanu pöörame, kasvab.
Kindlasti oli mul isa surmajärgsetel kuudel ärevate aegade ja karmide emotsioonide tõttu väga vaja SISEMIST RAHU. Ühel päeval, pärast seda, kui olin taas asjatult püüdnud valusatest mõtetest lahti saada, kuulsin seda laulu oma sisekõrvas, lauljaks olin miskil kombel mina ise. Haarasin pastaka ja panin kuuldu kirja. Laul kasvas aina pikemaks, kuni tundsin, et nüüd on see valmis. Vaatasin kella ja möödunud oli vaid 10 minutit. Minu jaoks oli see laul nagu kingitus mu inglitelt aegadel, mil ma seda kõige rohkem vajasin. Nii hea oli seda laulda! Lauldes jõuab sõnum paremini kohale. Ja mulle tõesti jõudis rahu kohale!
Siis hakkasime Andiga proovi tegema ja laulsin Rahu laulu iga päev, et erinevaid ideid katsetada ja sobivad harmooniad leida. See laulupraktika aitas mul jõuda sellesse erilisse ruumi meie sees, kus on alati rahu. Siinkohal tahan tänada oma sõpra Piret Pakler’it, et ta minuga koos laulis, rahu kiirgas ja salmidele lihtsaid kuid võimsaid tugihääli leidis. Aitäh, Piret!
Oli suur rõõm teha koostööd Andi Louis’ega (klahvpillid), kes lõi mitmekihilise taustaansambli, mis kasvab koos lauluga ja paisub voolavaks koseks, toetades nii hästi hääli ja flööti (flauto traverso). Õnneks saime ka Paul Winter’i (Austria) kampa, et salvestada tema võimas bassi hääl, tuua loosse maa elementi ja kanda teisi hääli refräänide ajal. Olen väga tänulik tema panuse eest! Ilma tema hääleta oleks laul poolik. Aitäh, Paul!
Julgustan teid Rahu mantraga kaasa laulma, sest see toimib! Hea ja aus kavatsus on see, mis suudab transformeerida meie emotsioonid ja taastada mõnusa energiavoolu meis; see on nähtamatu kuid tuntav intelligentne energia, mis informeerib meie rakke positiivselt. Kasutage oma häält, laske sel teie heaks töötada! Tehke seda üksi, kui tunnete end kohmetuna, aga tehke seda!
SÕNADEL ON JÕUD. Päris alguses, veel enne universumi tekkimist, oli väidetavalt vaid Sõna ja kõik algas sealt…
Loo RAHU, kuulates ja lauldes kaasa lihtsale eesti keelsele mantrale «RAHU» siin: YouTube, Bandcamp, Soundcloud.
“RAHU“
Tekst ja meloodia: Tiina Tomson 2024
Rahu on siis, kui süda on valla, hing on valla,
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siis, kui hingad sisse, hingad välja
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siis, kui pea on selge, meel on helge
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siis, kui enam ei saa ja veel ei taha
ja on hea, et on nagu on.
Rahu. On rahu.
Rahu on siiN, kui oled sa ise – imeliselt tavaline
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siin, kui tunneme tänu, kui oleme siin ja oleme praegu
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siin, kui vaim see vaatab taevast alla, vaba on olla
ja on hea, et on nagu on.
Rahu on siin, kui valime rahu nii palju, et rohkem enam ei mahu
ja on hea, et on nagu on.
Rahu. On rahu.
© Tiina Tomson 2025. Kõik õigused kaitstud. www.tiinatomson.com

Foto: Dieter Umlauff 2024 Private Collection
www.instagram.com/TiinaTomsonMusic
www.facebook.com/tiinatomsonmusic